![](https://eks-lu.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_4040.jpg)
Futbalo Girls Turnier begeistert in Ludwigshafen
Am 10. Dezember 2024 fand im LuFun in Ludwigshafen das Futbalo Girls Turnier statt – ein Turnier für
Mädchen, die in den Futbalo Girls AGs an Grundschulen gemeinsam Fußball spielen. Von 9 bis 12 Uhr
erlebten insgesamt 64 Mädchen der Albert-Schweitzer-Schule, der Erich Kästner Grundschule, der
Grundschule Schillerschule Mundenheim und der Johannes-Kepler-Grundschule Mannheim einen
unvergesslichen Vormittag voller Fußball, Teamgeist und Spaß. “Es macht so viel Spaß – ich liebe
Fußball”, sagte eine Teilnehmerin.
Nach einer gemeinsamen Erwärmung starteten die Mädchen mit drei Teambuilding-Challenges, die sie
optimal auf das Turnier einstimmten. Im Anschluss traten die sechs Teams im Modus „jede gegen jede“
an und absolvierten insgesamt fünf spannende Spiele.
Ein großer Dank gilt den engagierten Coaches Katharina Mosebach, Lukas Schall, Jakob Arheidt und
Jörg Streb sowie der Standortkoordinatorin Steffi Zidany, die das Turnier tatkräftig begleitet und
unterstützt haben.
Förderung von Teamgeist und Selbstbewusstsein
Die Futbalo Girls Turniere sind der Höhepunkt für die Teilnehmerinnen der wöchentlichen Sessions. Sie
bieten nicht nur die Gelegenheit, sich sportlich zu messen, sondern fördern gezielt Kompetenzen wie
Teamfähigkeit, Fair Play und Selbstvertrauen. Gleichzeitig wird den Mädchen ermöglicht, ihre gewohnte
Umgebung zu verlassen und neue Erfahrungen in einem neutralen Umfeld zu sammeln. Häns Wehrle
(Futbalo Girls) ist sich sicher: “Die Mädchen konnten in dem geschützten Rahmen, in dem das Turnier
stattfand, positive Erlebnisse sammeln, die sie mit in ihren Alltag nehmen.”
Im Rahmen des Turniers stand nicht der Wettbewerbsgedanke im Vordergrund, sondern das
gemeinsame, positive Erlebnis. Durch das Rotationsprinzip wurde sichergestellt, dass alle Spielerinnen
gleich lange spielen konnten. Rituale wie Teamsprüche und die gemeinsame Erwärmung stärkten
zusätzlich das Gemeinschaftsgefühl.
Die Futbalo Girls Turniere sind ein bedeutender Schritt auf dem Weg zu einer geschlechtergerechten
Gesellschaft. Durch die Förderung von Autonomie und Selbstbewusstsein ermutigen sie Mädchen, ihre
Stärken zu entdecken und ihre Rolle im Team und auf dem Spielfeld selbstbewusst einzunehmen.
![](https://eks-lu.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_0244.jpg)
![](https://eks-lu.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_0249.jpg)